top of page

Graffiti-Projekt am Bergheimer Rathaus

Der Termin am 07.03.2023 muss witterungsbedingt leider ausfallen. Der Termin am 14.03.2023 wird voraussichtlich stattfinden.

Der Bauzaun, der sich zur Zeit aufgrund von Fassadenarbeiten am Eingang des Bergheimer Rathauses befindet, wird verschönert. Voraussichtlich Anfang März werden Kinder und Jugendliche gemeinsam mit einer Pädagogin des städtischen Kinder- und Jugendzentrums JuZe-Mitte und zwei Graffiti-Künstlern damit beginnen, den Bauzaun durch Graffitis neu zu gestalten. Die Ideen für die Kunstwerke wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Kreativ-Workshops von Besucherinnen und Besuchern des Juze-Mitte erarbeitet und zu Entwürfen umgesetzt.
Insgesamt werden fünf Graffitis zu verschiedenen Themen gestaltet, die zunächst einmal am Bauzaun am Rathaus zu sehen sein werden. In Zukunft sollen die Kunstwerke aber auch zu anderen Anlässen an Bauzäunen in der Stadt zu sehen sein. Die Umsetzung ist natürlich witterungsabhägig, daher kann sich der zeitliche Ablauf verschieben. Das Juze-Mitte lädt dazu ein, den kreativen Köpfen über die Schulter zu schauen.
Bürgermeister Volker Mießeler: „Kreativität bedeutet Gestalten. Kinder und Jugendliche besitzen einen natürlichen Entdeckergeist, mit dem sie sich die Welt erschließen. Dass nun die Idee entstanden ist, diese Kreativität zu nutzen, damit ein Bauzaun nicht nur trist und grau daherkommt, finde ich großartig. Gerade die Tatsache, dass die jungen Menschen die Entwürfe gemeinsam mit den pädagogischen Kräften erarbeitet haben, ist umso bemerkenswerter. Ich freue mich, dass wir bei uns in Bergheim eine besonders aktive und gut funktionierende Jugendarbeit haben und ein Teil dieser Arbeit bald vor dem Rathaus zu sehen sein wird.“

Die ersten beiden "Spray"-Termine sind die kommenden beiden Dienstage, der 07.03.2023 und der 14.03.2023, jeweils ab 15 Uhr. Treffpunkt ist am Juze-Mitte, um dann gemeinsam zum Rathaus zu gehen, so dass die Jugendlichen, Pädagogen und Graffiti-Künstler vrs. ca. 15.15 Uhr am Rathaus sein werden.

Bilder der Aktion werden auf dieser Seite folgen.

Ein Bauwagen wird zum Statement

Im Mai 2016 beschwerten sich Pegida-Anhänger über Kinderfotos von Fußball-Nationalspielern mit Migrationshintergrund, die auf Packungen von „Kinderschokolade“ abgebildet waren und lösten damit eine Welle der Empörung aus. Die Diskussion ging auch an den Besucher*innen des Juze-Mitte nicht vorbei. So enstand die Idee für ein besonderes Kreativ-Projekt: Ein Bauwagen sollte zum Statement werden. Gemeinsam mit den Kindern entwickelte der Bundesfreiwilligendienstler Noah Graham das neue Design des Bauwagens.

 

Die Presse wurde auch darauf aufmerksam. Die Kölner Rundschau schrieb ihren eigenen Artikel.

Das tolle Ergebnis wurde für einen Wettbewerb des Landesjugendringes NRW eingereicht. Beim „buntblick – Jugend für Demokratie, Vielfalt und Toleranz“ geht es um Projekte gegen Rassismus und Rechtsextremismus und für ein Engagement für gleiche Rechte aller Jugendlichen.

Nach wochenlangen Abstimmungen im Internet und innerhalb einer Jury, wurde das Juze-Mitte mit seinem Bauwagen nominiert und zur Preisverleihung am Donnerstag, den 17.11.2016, in den Paul-Spiegel-Saal der Synagoge Bochum eingeladen.

Die Jugendlichen, die die Idee umgesetzt haben, und die Mitarbeiter_innen des Juze-Mitte sind natürlich gerne hingefahren und haben einen aufregenden Abend verbracht. Die meisten waren noch nie in einer Synagoge, geschweige denn schon einmal auf einer Preisverleihung, auf der sie selber nominiert sind. Der Abend verlief in feierlicher und freundlicher Atmosphäre und alle Teilnehmer_innengruppen unterstützten sich gegenseitig mit ordentlichem Applaus.

Insgesamt haben sich 28 verschiedene Projekte und Institutionen beworben. Das Juze_Mitte wurde in den Kategorien „Publikumspreis“, bei dem im Internet abgestimmt werden konnte, und „Jurypreis“, in dem nachhaltige Projekte von einer Jury geehrt wurden, nominiert. Beim Jurypreis hat es zumindest für eine Nominierung unter die besten sechs gereicht, beim Publikumspreis ist der Bauwagen sogar auf Platz vier gewählt worden. Mit dem Ergebnis waren alle zufrieden und sind stolz nach Hause gefahren. Ein besonderer Dank gilt allen die für unser Projekt im Internet abgestimmt haben. Der Bauwagen kann weiterhin während der Öffnungszeiten im Garten des Juze-Mitte bewundert werden.

bottom of page